Status |
Selbstversorger Hütte |
léto |
Mitte Mai - Ende Oktober |
zima |
|
nájemce |
|
správce chaty |
Rebekka Egger |
adresa chaty |
Am Sonnenhang 18 |
telefon na chatu |
|
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
0043 680 116 38 92 |
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
Sektion Matrei in Osttirol |
pokoje/postele |
6 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
1 |
bivak |
|
zimaraum |
0 Plätze |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Lienz |
autobusová zastávka |
Matrei, Matreier Tauernhaus (mit Nationalpark-Wanderbus) |
osobní automobil |
bis Matreier Tauernhaus möglich (gebührenpflichtig), danach Taxidienst bzw. Transportmöglichkeit |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
direkt bei Matreier Tauernhaus |
zeměpisná šířka |
47° 07,399' |
zeměpisná délka |
12° 27,090' |
UTM (Sever) |
5222018 |
UTM (Východ) |
306693 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
Alpenverein | 36 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Matrei (975 m) Gehzeit: 05:00 Matreier Tauernhaus (1.511 m) Gehzeit: 01:00 |
sousední chaty |
"Badener Hütte" (2.608 m) Gehzeit: 04:00 "Neue Prager Hütte" (2.796 m) Gehzeit: 03:00 "Prager Hütte, Alte" (2.489 m) Gehzeit: 02:00 "Neue Fürther Hütte" (2.201 m) Gehzeit: 05:00 "St. Pöltner Hütte" (2.481 m) Gehzeit: 03:00 |
túry |
Ochsenwaldweg Gehzeit: 02:00 Gletscherweg Innergschlöss (Rundweg) |
Bergwetter Zillertaler Alpen,Hohe Tauern
Mi 11.12.
Do 12.12.
Fr 13.12. Mittwoch, 11.12.2019 Nach einer trockenen, klaren Nacht gibt es tagsüber viel Sonne. Hohe Wolken, die von Westen aufziehen, stören kaum. Bei nachlassendem Wind ist es auf den Bergen milder als zuletzt, in den Tälern mit Inversion hingegen sehr kalt. Abends zieht dichtere Bewölkung auf, nachts folgt im Norden und Westen etwas Schnee, nach Südosten zu bleibt es eher trocken. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -6 und 2 Grad, in 3500 m zwischen -11 und -5 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Süd mit 20 km/h im Mittel.
Donnerstag, 12.12.2019 Über weite Strecken überwiegen noch die Wolken mit wechselnden Sichten. Die Schneeschauer werden seltener. Im Laufe des Nachmittags wird es schließlich trocken und ganz im Westen ist noch etwas Sonne möglich. Es bleibt allerdings kalt und unangenehm windig. Nachts tauchen erneut Wolken auf. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -12 und -8 Grad, in 3500 m zwischen -19 und -14 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 10.12.2019 um 14:11 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |