Bewirtschaftet |
|
Sommer |
19. Mai 2018 - 27. Oktober 2018 |
Winter |
|
Pächter |
Reinhard Reichenfelser |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Haus-Nr. 41 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
+43/664/4308060 |
Telefon Mobil |
+43/664/4308060 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
ÖAV Alpenverein Austria |
Zimmerlager/Betten |
43 |
Matratzenlager |
85 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (6 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Nationalparkpartner Gesäuse. |
Bahnhof |
Gstatterboden, Kummerbrücke; Bahnhof Admont weiter mit Bus. |
Bushaltestelle |
Johnsbach, www.xeismobil.at - Anrufbus Admont-Johnsbach; xeisspur - Taxi |
PKW |
Johnsbach, Gstatterboden |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
beim Wanderausgangspunkt nach dem Kölblwirt 15 Parkplätze. Bei der Kummerbrücke 30 Parkplätze |
Geogr. Breite |
47° 33,671' |
Geogr. Länge |
14° 39,132' |
UTM (Nord) |
5267587 |
UTM (Ost) |
473836 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 16 Gesäuse (1:25000) |
Alpiner Rettungsdienst Gesäuse | Jürgen Reinmüller, Andreas Hollinger Kletterführer Xeis - Auslese ISBN 2. Aufl., Mai 2009 http://www.xeis-auslese.at/ |
BEV | Bl. 100 (1:25.000) |
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) | 4214 Trieben (1:50.000) 4214 Ost; Johnsbach (1:25.000) 4215 Eisenerz (1:50.000) 4215 West; Kalwang (1:25.000) |
Freytag & Berndt | Bl. WK 062 Gesäuse, Ennstaler Alpen, Schoberpass (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Hieflau (517 m) Gehzeit: 05:30 Johnsbach ("Kölblwirt") Gehzeit: 03:00 Kummerbrücke (Gstatterboden) Gehzeit: 03:45 Wasserfallweg |
Nachbarhütten |
"Mödlinger Hütte" (1.523 m) Gehzeit: 05:00 über Peternpfad (Klettersteig II) zur "Haindlkarhütte" (1.121 m) Gehzeit: 04:45 "Ennstaler Hütte" (1.543 m) |
Touren |
Planspitze (2.114 m) Gehzeit: 02:45 Hochtor (2.365 m) Gehzeit: 02:30 Zinödl (2.191 m) Gehzeit: 01:45 Klettergarten Gehzeit: 00:01 Peternpfad Kletterei bis UIAA II - Alpines Klettern |
Bergwetter Steiermark
Fr 20.04.
Sa 21.04.
So 22.04. Freitag, 20.04.2018 Am Freitag hält das oft strahlend sonnige Bergwetter an. Einzelne, flache Quellwolken bleiben harmlos. Wind und Höchsttemperatur in 2000 m: Nordost bis Südost mit 10 bis 35 km/h, 8 bis 11 Grad
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 20.04.2018 um 13:18 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |