Hier finden Sie alle Termine der Sektion Graz mit der Möglichkeit sich online anzumelden.
Die steirische Bergwelt aktiv genießen!
Es ist Erika ein großes Anliegen, dass diese Wanderungen in einem freundschaftlichen und kameradschaftlichen Klima stattfinden.
Ihr Motto ist aktive Freizeitgestaltung ohne Leistungsdruck.
Jeden Donnerstag gibt es ganzjährig leichte Wanderungen mit Erika im Grazer Umland. Die Touren finden im
leicht hügeligen Gelände statt und dauern zwischen 3 - 4 ½ Stunden. Fallweise werden diese Wanderungen
durch div. Besichtigungen (z.B. Stift Rein) ergänzt.
Gemeinsam mit ihren CO-Führerinnen, Ursula Petelinsek und Hildegard Karner sorgt sie dafür, dass
die Gruppe zusammenbleibt und niemand verloren geht.
Du hast Klettererfahrung? Du möchtest deine Erfahrung anderen näherbringen?
INKLettern soll Menschen MIT und OHNE Beeinträchtigung im Setting des Breitensports Klettern zusammenbringen. INKlettern wird als Treffen von Menschen verstanden, die Interesse am gemeinsamen klettern haben, kulturellen Austausch und miteinander Leben und Sport betreiben wollen.
14. Dezember 2019 – 22. März 2020
Mach mit beim 2 - tägigen Lawinentraining auf der Tauplitz! Als Auffrischung für den Saisonstart oder als Einstieg in die Materie der Verschüttetensuche!
14. Dezember 2019 – 22. März 2020
Wir erwandern die wunderbare Steiermark und reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Es ist Erika ein großes Anliegen, dass diese Wanderungen in einem freundschaftlichen und kameradschaftlichen Klima stattfinden.
Ihr Motto ist aktive Freizeitgestaltung ohne Leistungsdruck.
Jeden Donnerstag gibt es ganzjährig leichte Wanderungen mit Erika im Grazer Umland. Die Touren finden im
leicht hügeligen Gelände statt und dauern zwischen 3 - 4 ½ Stunden. Fallweise werden diese Wanderungen
durch div. Besichtigungen (z.B. Stift Rein) ergänzt.
Gemeinsam mit ihren CO-Führerinnen, Ursula Petelinsek und Hildegard Karner sorgt sie dafür, dass
die Gruppe zusammenbleibt und niemand verloren geht.
14. Dezember 2019 – 22. März 2020
Ein vorweihnachtlicher Nachmittag im Leechwald mit Spiel, Spaß für uns und die Waldtiere.
Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen und Kurse der ÖAV Sektion Graz St.G.V in der letztgültigen Fassung.
Fotos die von mir im Rahmen dieses Kurses gemacht werden, dürfen für Marketingzwecke (Homepage, Mitgliederzeitung, Präsentationen etc.) des ÖAV, Sektion Graz, veröffentlicht werden.