Alle Menschen können Klettern und Raften, oder eine Schauhöhle begehen. Das Seminar zeigt Möglichkeiten auf, diese Natursportarten unter inklusiven Gesichtspunkten für und mit Menschen mit körperlicher, geistiger und/oder Sinnesbehinderung anzubieten. Technisches und pädagogisches Wissen sind zentrale Inhalte. Besondere Aufmerksamkeit wird den vielfältigen Chancen erlebnisintensiver Methoden geschenkt. Bei positiver Beurteilung durch die Kursleiter*innen und erfolgreichem Lehrauftritt kann dieser Kurs als Übungsleiter „Natursport inklusiv“ abgeschlossen werden.
Der Kurs zeigt Möglichkeiten, um Natursportarten unter inklusiven Gesichtspunkten anzubieten. Neben technischem vermittelt er auch notwendiges pädagogisches Knowhow um diese Sportarten für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich zu machen.
Der Kurs zeigt Möglichkeiten, um Natursportarten unter inklusiven Gesichtspunkten anzubieten. Neben technischem vermittelt er auch notwendiges pädagogisches Knowhow um diese Sportarten für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich zu machen.